Wohlsdorf. Philip Göttert sitzt im Hof am Holztisch, im Rücken einen halb zugewucherten Trecker-Anhänger, die Bäume blühen, weiter hinten auf der Koppel wiehern zwei Pferde, die Bobbycars und Seile zwischen den...
Bothel. Irgendwann war es mal eine Mühle. Wann, das wissen Charlotte Palm und Sonja Hoops nicht so genau, das war lange vor ihrer Zeit. Ihre Zeit in...
Visselhövede. Groß oder klein? Diese Frage ist immer auch eine Frage der Perspektive und der ganz persönlichen Empfindungen. Was vielleicht schon philosophisch klingen mag, wird aber zu...
In einer schwierigen Zeit wagte Helene Grulke vor 90 Jahren ein mutiges Vorhaben. Die damals 50-Jährige verwirklichte ungewöhnliche Pläne, in deren Mittelpunkt ein Zuhause für behinderte Menschen...
Eingebettet zwischen Weser-Renaissance-Schloss Thedinghausen, Heimatverein und dem über Thedinghausens Grenzen bekannten Arboretum liegt das Restaurant „Romance“. Allgegenwärtig ist hier die romantische Liebesgeschichte des Bremer Erzbischofs Johann Friedrich...
Ottersberg. Knapp drei Meter lang, achtzig Zentimeter hoch, leise, aerodynamisch verkleidet und auf drei Rädern schnell und komfortabel unterwegs: Was auf den Straßen in Ottersberg und umzu rollt, ist keine Requisite...
Thedinghausen. Er ist das Kind von Altbürgermeister Hans Schröder und wird so auch gehegt und umsorgt. „Ich möchte meinem Dorf und zukünftigen Generationen etwas Bleibendes hinterlassen“, war dessen Vision. Einen Schaugarten...
Rotenburg und Achim. Was hat es mit dem Satz des ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff auf sich, den er am Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2010 in Bremen gesprochen hat?...
Verden. Rund zwölf Kilo wiegt eine ausgewachsene Bassgeige, besser bekannt als Kontrabass. Soviel vorweg: Unter ergonomischen Gesichtspunkten ist das Streichinstrument eine ziemliche Katastrophe. Beim Spiel im Stehen gilt es, den mächtigen...
Rotenburg. „Unsere Aufgabe ist es nicht, Menschen zu verstecken“, bringt es Jörn Steppat auf den Punkt und meint damit einen der zentralen Grundsätze der Lebenshilfe Rotenburg-Verden. Er ist in der Einrichtung...
Rotenburg. Sorry, aber: Wer plant denn bitte mitten in der Pandemie, der Hochzeit der kulturell toten Hose, ein Festival, auch noch für alle möglichen Zielgruppen, ohne Eintritt und das als ganz...
Lauenbrück. Eine etwas andere Sonderanfertigung hat kürzlich das Gelände der Atlas-von-der-Wehl-Unternehmensgruppe in Lauenbrück verlassen. Für die Feuerwehrtechnische...
Verden. Auf den regionalen Markt seien sie nicht angewiesen, denn ihre Arbeit sei mit der klassischer Antiquitätengeschäfte nicht zu vergleichen, erklärt Torsten Sabatier. Ihr Verdener Kunsthandel und ihre Galerie funktionieren anders,...